Chalet mit BESTEr Lage AM GOLFPLATZ


Chalet Bad Ragaz am Golfplatz von oben aufgenommen
Chalet Bad Ragaz am Golfplatz von oben aufgenommen

Ihr Rückzugsort am Golfplatz Bad Ragaz

 

Das Chalet Bad Ragaz erwartet Sie in bester Lage – direkt am Golfplatz und in unmittelbarer Nähe zum wunderschönen Giessenpark. Unser Ferienhaus ist weit mehr als nur eine Unterkunft: Es ist ein echter Rückzugsort, der Ihnen eine einzigartige Verbindung von Geborgenheit und Natur schenkt. Hier können Sie dem Alltag entfliehen und inmitten einer idyllischen Umgebung vollkommene Ruhe genießen.

 

Entdecken Sie die Region

 

Das Chalet bietet den perfekten Ausgangspunkt, um die Schönheit der Region zu erkunden. Nur wenige Minuten entfernt laden die malerischen Weinberge rund um Malans zu Spaziergängen und gemütlichen Radtouren ein. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Weinbaus und kosten Sie edle Tropfen direkt bei den lokalen Winzern.

Auch kulinarisch hat die Region einiges zu bieten: Von traditionellen Schweizer Spezialitäten bis hin zur internationalen Gourmetküche finden Feinschmecker hier eine beeindruckende Vielfalt an Genussmomenten.

 

Zurückkommen und Aufatmen

 

Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie in das behagliche Ambiente unseres Chalets zurück. Entspannen Sie sich vor dem prasselnden Kamin, genießen Sie eine Tasse heißen Tee auf der Terrasse oder lassen Sie den Abend entspannt ausklingen.

Das Chalet bietet Ihnen alles, was Sie für einen unvergesslichen Aufenthalt benötigen: modernen Komfort, stilvolles Ambiente und die wohltuende Nähe zur Natur.

 

Gönnen Sie sich eine Auszeit – mieten Sie Ihr Chalet und erleben Sie Ruhe, Erholung und die harmonische Atmosphäre eines der schönsten Rückzugsorte der Schweiz.


Tamina Therme, das berühmte Thermalbad



Im Jahr 1242 entdeckten Jäger der Abtei Pfäfers in der Tamina Schlucht eine sehr warme Quelle. Die Mönche des Benediktinerklosters erkannten in dem Wasser nach kurzer Zeit eine heilende Wirkung, wie es die Überlieferung berichtet.

 

Diese Entdeckung legte den Grundstein für die spätere Entwicklung von Bad Ragaz als bedeutender Bade- und Kurort.

 

Nach der Aufhebung der Abtei Pfäfers im Jahr 1838 begann die Geschichte von Bad Ragaz als Kurort. Der Bau der Straße durch den Tamina Tobel zum Bad Pfäfers im Jahr 1839 und die Herausleitung des warmen Thermalwassers nach Bad Ragaz im Jahr 1840 waren entscheidende Meilensteine.

 

In den ehemaligen Räumlichkeiten der Statthalterei Pfäfers wurde das erste Kurhotel, der „Hof Ragaz“, errichtet. Die Anbindung an die Bahnlinie St. Gallen-Chur im Jahr 1858 förderte das Wachstum des Ortes als Kurort erheblich.

 

Einen weiteren bedeutenden Einschnitt erlebte Bad Ragaz im Jahr 1868, als der Glarner Architekt Bernhard Simon die ehemalige Klosterdomäne in Bad Ragaz erwarb. 

 

Er gründete die Kuranstalt Ragaz-Pfäfers und baute neue Kureinrichtungen, darunter das berühmte Grandhotel „Quellenhof“.

 

Durch die verstärkte Nutzung des Thermalwassers entwickelte sich das einstige Bauerndorf Ragaz zu einem internationalen Weltkurort. Die Infrastruktur des Ortes passte sich schnell den Bedürfnissen der Kur- und Badegäste an. Es entstanden zahlreiche Hotels, Pensionen, Restaurants und Geschäfte, die den wachsenden Zustrom an Besuchern, darunter viele russische Adelige, bedienten.

 

Vor dem Ersten Weltkrieg erlebte Bad Ragaz eine erste Blütezeit, wobei im Jahr 1913 beeindruckende 106.000 Logiernächte verzeichnet wurden.

 

Ein absolutes Muss für Besucher ist die weltberühmte Tamina Therme, die seit dem 19. Jahrhundert Bad Ragaz mit dem sogenannten „Blauen Gold“ aus der Tamina Schlucht versorgt. Das Thermalwasser fließt nach einer 14-jährigen Reise durch die Gesteinsschichten mit einer Temperatur von etwa 36,5 °C – und teilweise etwas wärmer – in das exklusive Bad. Das Wasser ist für seine wohltuende und heilende Wirkung bekannt und hat Bad Ragaz über die Jahre hinweg als führenden Kurort gefestigt.

 

Der wirtschaftliche Einbruch nach dem Ersten Weltkrieg dauerte bis in die 1950er Jahre. Erst danach erholte sich der Ort wieder und baute seine Stellung als Kurort aus.

 

Im Jahr 2007 wurden im Rahmen umfangreicher Umbauten das Hotel Hof Ragaz von einem Vierstern- zu einem Fünfsternhaus umgewandelt, die moderne Tamina Therme neu gebaut und ein neues Suiten-Hochhaus errichtet. Im Jahr 2019 folgte eine umfassende Sanierung und der Umbau des Grand Resort Bad Ragaz, für den insgesamt 45 Millionen Franken investiert wurden.

 

Diese Investitionen festigten Bad Ragaz' Status als international anerkannter Kur- und Wellnessort.


E-Mail: info-at-ambientyou.com
Tel: +49(0)6226 993225

Chalet Bad Ragaz
Flurweg 6
CH-7310 Bad Ragaz

Schweiz

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.