Erleben Sie unvergessliche Ferien im Herzen von Heidiland – direkt von unserem Chalet Bad Ragaz aus. Die Region rund um Bad Ragaz bietet eine Fülle an Aktivitäten, die Sie im Sommer und Winter gleichermaßen begeistern werden. Mieten Sie unser Chalet und genießen Sie die Schweiz von ihrer schönsten Seite.
Wandern, Biken, Schwimmen und Natur pur.
Zahlreiche Wanderwege lassen keine Wünsche offen – ob ein gemütlicher Spaziergang entlang des Walensees, eine Wanderung durch die sonnigen Maienfelder Weinberge oder eine Entdeckungstour durch den nur wenige hundert Meter entfernten Giessenpark. Besonders empfehlenswert ist die berühmte 5-Seen-Wanderung am Pizol, ein echtes Highlight für alle Naturfreunde.
Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, findet in der Umgebung abwechslungs-reiche Mountainbike- und Radstrecken für alle Schwierigkeitsgrade. Joggingfreunde schätzen die Finnenbahn in unmittelbarer Nähe des Chalets: gelenkschonend auf weichem Rindenmulch trainieren – perfekt für Ihre Fitness.
Nur wenige Gehminuten entfernt lädt zudem das renovierte Freibad Bad Ragaz zum Schwimmen ein – mit einem herrlichen Blick auf die imposanten Berge.
Kunst, Kultur und Genuss im Heidiland, unter dem Motto Kunst, Kultur und Natur bietet Heidiland ein besonderes Erlebnis.
Entdecken Sie das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona.
Besuchen Sie die Weingüter rund um Maienfeld und genießen Sie regionale Spezialitäten in traditionellen Torkeln – gemütlichen Weinstuben mit Charme.
Ein Höhepunkt ist die internationale Skulpturenausstellung Bad RagARTz, die alle drei Jahre Bad Ragaz in eine große Freiluftgalerie verwandelt. Von Mai bis November 2027 werden wieder 100er Kunstobjekte von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt gezeigt – kostenlos und im gesamten Ort. Ein Spaziergang durch den Skulpturenpark verbindet Natur und Kunst auf einzigartige Weise. Weitere Kunstwerke können Sie auch im benachbarten Vaduz (Liechtenstein) bestaunen.
Auch außerhalb der Bad RagARTz finden regelmäßig Ausstellungen und Musikevents statt, die Bad Ragaz kulturell lebendig halten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.badragartz.ch oder direkt im Tourismusbüro von Bad Ragaz.