Ihr Chalet in der Schweiz mieten – Traumhafte Ferien in Bad Ragaz
Erleben Sie unvergessliche Ferien in der Schweiz und mieten Sie unser charmantes Chalet in Bad Ragaz. Dieses Ferienhaus in der Schweiz bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Komfort, Natur und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Es liegt in einer ruhigen Sackgasse in einer bevorzugten Wohngegend, direkt am Golfplatz und bietet Platz für bis zu 6 Personen. Mit 3 geräumigen Schlafzimmern, 3 Bädern und einem großen Garten finden Sie hier ausreichend Platz für erholsame Tage in den Schweizer Alpen.
Top-Lage für Sommer- und Winterurlaub – Chalet in der Schweiz mieten
Unser Chalet in Bad Ragaz befindet sich in einer malerischen Region, die für ihre berühmten Thermalquellen und Wellnessangebote bekannt ist. Dank der zentralen Lage in der Rheinebene erreichen Sie beliebte Wintersportorte wie Lenzerheide, Davos oder Arosa in weniger als einer Stunde. Skifahren auf dem Pizol, Wandern, Klettern, Radfahren oder Golfen – hier in der Schweiz sind die Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten nahezu unbegrenzt.
Direkt vor der Tür – Wanderwege und atemberaubende Natur
Genießen Sie die unberührte Natur rund um Ihr Ferienhaus. Direkt vom Chalet aus starten malerische Wanderwege, die sowohl für gemütliche Spaziergänge als auch für anspruchsvolle Bergtouren geeignet sind. Nach einem aktiven Tag können Sie auf der großzügigen Terrasse den atemberaubenden Sonnenuntergang über den Schweizer Alpen genießen.
Erholung und Abenteuer in der Schweiz – Ihr Chalet mieten
Erleben Sie erholsame Tage in einer traumhaften Umgebung, die sowohl Ruhe als auch Abenteuer verspricht. Nutzen Sie die Nähe zu den weltberühmten Thermalquellen von Bad Ragaz oder genießen Sie entspannte Stunden auf den besten Golfplätzen der Region. Ihr Aufenthalt im Chalet wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mieten Sie jetzt Ihr Ferienhaus in der Schweiz und entdecken Sie eine Region voller Vielfalt und natürlicher Schönheit. Genießen Sie die perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer – direkt vor Ihrer Haustür.
Chalet mit modernem Alpen Chic und 70er-Jahre Flair
Erleben Sie einzigartigen Wohnkomfort in unserem Chalet, das modernen Alpen Chic mit dem trendigen 70er-Jahre Stil vereint. Diese besondere Mischung schafft eine stilvolle und gemütliche Atmosphäre, die Ihren Aufenthalt in unserem Chalet in der Schweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Chalet mit stilvoller Inneneinrichtung – Ihr Ferienhaus in der Schweiz
Bei der Gestaltung unseres Chalets in Bad Ragaz haben wir besonders darauf geachtet, Wohnräume zu schaffen, die sowohl Behaglichkeit als auch Wohlgefühl vermitteln. Jedes Detail der Inneneinrichtung wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen ein echtes Zuhause fern von Zuhause zu bieten – perfekt für Ihren entspannten Urlaub in der Schweiz.
Wohlfühlatmosphäre in jeder Ecke – Ihr Ferienhaus in der Schweiz
Unser Chalet in der Schweiz bietet eine Vielzahl von Räumen, die speziell für Ihre Erholung und Ihren Komfort ausgelegt sind. Ein gemütliches Kaminzimmer lädt an kühleren Tagen zum Entspannen ein, während der separate Fernsehraum perfekt für ruhige Filmabende geeignet ist. Ein geräumiger Flur sowohl im oberen als auch im unteren Stockwerk sorgt für eine offene, luftige Atmosphäre im gesamten Haus.
Terrasse und großzügiges Grundstück mit Blick auf die Schweizer Berge
Die große Terrasse unseres Chalets bietet viel Platz zum Loungen und Genießen. Ob beim morgendlichen Kaffee oder beim gemütlichen Abendessen – der Blick auf die majestätische Berglandschaft wird Sie verzaubern. Das weitläufige Grundstück liegt direkt am Golfplatz und bietet ausreichend Platz für Aktivitäten im Freien oder ruhige Stunden, um die Seele baumeln zu lassen.
Im Jahr 1242 entdeckten Jäger der Abtei Pfäfers in der Tamina Schlucht eine sehr warme Quelle. Die Mönche des Benediktinerklosters erkannten in dem Wasser nach kurzer Zeit eine heilende Wirkung, wie es die Überlieferung berichtet.
Diese Entdeckung legte den Grundstein für die spätere Entwicklung von Bad Ragaz als bedeutender Bade- und Kurort.
Nach der Aufhebung der Abtei Pfäfers im Jahr 1838 begann die Geschichte von Bad Ragaz als Kurort. Der Bau der Straße durch den Tamina Tobel zum Bad Pfäfers im Jahr 1839 und die Herausleitung des warmen Thermalwassers nach Bad Ragaz im Jahr 1840 waren entscheidende Meilensteine.
In den ehemaligen Räumlichkeiten der Statthalterei Pfäfers wurde das erste Kurhotel, der „Hof Ragaz“, errichtet. Die Anbindung an die Bahnlinie St. Gallen-Chur im Jahr 1858 förderte das Wachstum des Ortes als Kurort erheblich.
Einen weiteren bedeutenden Einschnitt erlebte Bad Ragaz im Jahr 1868, als der Glarner Architekt Bernhard Simon die ehemalige Klosterdomäne in Bad Ragaz erwarb.
Er gründete die Kuranstalt Ragaz-Pfäfers und baute neue Kureinrichtungen, darunter das berühmte Grandhotel „Quellenhof“.
Durch die verstärkte Nutzung des Thermalwassers entwickelte sich das einstige Bauerndorf Ragaz zu einem internationalen Weltkurort. Die Infrastruktur des Ortes passte sich schnell den Bedürfnissen der Kur- und Badegäste an. Es entstanden zahlreiche Hotels, Pensionen, Restaurants und Geschäfte, die den wachsenden Zustrom an Besuchern, darunter viele russische Adelige, bedienten.
Vor dem Ersten Weltkrieg erlebte Bad Ragaz eine erste Blütezeit, wobei im Jahr 1913 beeindruckende 106.000 Logiernächte verzeichnet wurden.
Ein absolutes Muss für Besucher ist die weltberühmte Tamina Therme, die seit dem 19. Jahrhundert Bad Ragaz mit dem sogenannten „Blauen Gold“ aus der Tamina Schlucht versorgt. Das Thermalwasser fließt nach einer 14-jährigen Reise durch die Gesteinsschichten mit einer Temperatur von etwa 36,5 °C – und teilweise etwas wärmer – in das exklusive Bad. Das Wasser ist für seine wohltuende und heilende Wirkung bekannt und hat Bad Ragaz über die Jahre hinweg als führenden Kurort gefestigt.
Der wirtschaftliche Einbruch nach dem Ersten Weltkrieg dauerte bis in die 1950er Jahre. Erst danach erholte sich der Ort wieder und baute seine Stellung als Kurort aus.
Im Jahr 2007 wurden im Rahmen umfangreicher Umbauten das Hotel Hof Ragaz von einem Vierstern- zu einem Fünfsternhaus umgewandelt, die moderne Tamina Therme neu gebaut und ein neues Suiten-Hochhaus errichtet. Im Jahr 2019 folgte eine umfassende Sanierung und der Umbau des Grand Resort Bad Ragaz, für den insgesamt 45 Millionen Franken investiert wurden.
Diese Investitionen festigten Bad Ragaz' Status als international anerkannter Kur- und Wellnessort.